Alfred Adler Lesekreis
Wir wollen uns Texten und Schriften Alfred Adlers widmen und in lustvollem Rahmen gemeinsam Lesen, Diskutieren und das Werk(en) Adlers aus zeitgeschichtlicher und aktueller Perspektive beleuchten.
Pflichtlektüre: Adler, A. (1908): Die Theorie der Organminderwertigkeit und ihre Bedeutung für Philosophie und Psychologie. In: Alfred Adler Studienausgabe. Bd 1, hg. v. A. Bruder-Bezzel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 51-63.
Empfohlene Literatur: Einleitung der Alfred Adler Studienausgabe. Bd 1, hg. v. A. Bruder-Bezzel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 9-22.
Ort: Der 1. Termin findet via Zoom statt - weiterre Termine werden an diesem Termin vereinbart
Diskussion der gelesenen Texte
10 Einheiten
Anrechenbar für: O & Fortbildung
PsychotherapeutInnen und KandidatInnen/alt bzw. KandidatInnen/neu, Interessent*innen