Baby-Observation-Seminar
Am Tavistock Center in London wurde eine Methode entwickelt, die spezifische Zugänge zum Verstehen früher Beziehungs- und Entwicklungsprozesse eröffnet. Zentral ist dabei die regelmäßige Beobachtung von Babys (ein oder zwei Jahre hindurch) sowie die Besprechung der Beobachtungen in einem wöchentlich stattfindenden Seminar.
Für nähere Informationen und Voranmeldungen steht die Seminarleiterin unter der Tel. Nr. 01-315 16 79 (Band) zur Verfügung.
Pflichtlektüre: Lazar, R. (1986): Die psychoanalytische Beobachtung von Babys innerhalb der Familie. In: Stork, J. (Hrsg.): Zur Psychologie und Psychopathologie des Säuglings. Stuttgart: Fromann-Holzbog, S. 185-211
Empfohlene Literatur: Reid, S. (Ed.) (1996): Developments in Infant Observation. The Tavistock Model. London: Routledge
Seminar
Inskriptionsnummer: 7806
36 Einheiten
Anrechenbar für: C, O & Fortbildung
Wöchentlich, dienstags - 18:50-20:20
KandidatInnen/neu, KandidatInnen/alt, PsychotherapeutInnen, InteressentInnen
--> laufende Gruppe - 4. Semester