„Es kommt nicht darauf an,
was einer mitbringt,
sondern was er daraus macht.“

Alfred Adler    Mehr Information …

 

ORF Lange Nacht der Museen 2025

In diesem Jahr lädt das AACI bei der ORF-Langen Nacht der Museen zum „Spatenstich" für das neue Alfred Adler Museumsprojekt ein. Zu sehen sind erstmals neue Exponate und originale Schriftstücke.


Der Abend bildet den Auftakt für die Neugestaltung eines Alfred Adler Museums. Der Blick geht zurück auf die Anfänge der Individualpsychologie und nach vorne in Richtung zukünftiger Dauerausstellung.

Programm:

18:00 Uhr: Eröffnung und „Spatenstich

In einem feierlichen Akt übergibt Marina Bluvshtein, Präsidentin der IAIP, originale Schriftstücke von Alfred Adler.

18:30 Uhr: Funde, Fragmente, Faszinosa

Horst Gröner gibt Einblicke in seine individualpsychologische Sammeltätigkeit.

20:00 Uhr: Alfred Adlers Konzepte neu gelesen

Elisabeth Ferstl nimmt in ihrem Vortrag die Kernideen der Individualpsychologie unter die Lupe.

21:30 Uhr: Alfred Adler und Sigmund Freud. Szenen einer Entzweiung

Wilfried Datler und Barbara Neudecker geben in ihrer Lesung lebendige Einblicke in die Adler-Freud-Kontroversen, die zur Gründung der Individualpsychologie führten.

Hier finden Sie den Link zum Programm der ORF-Langen Nacht der Museen im AACI

Die Tickets kosten regulär € 19,— und ermäßigt € 16,— (für Schüler:innen, Studierende, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder). Regionale Tickets kosten € 7,— und berechtigen zum Eintritt der regionalen Museen. Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre.


Startdatum und Uhrzeit
04.10.2025 - 18:00
Enddatum und Uhrzeit
05.10.2025 - 00:00
Ort:  Alfred Adler Center International, 1170 Wien, Österreich, Hernalser Hauptstraße 15
Preis:  19
Zurück zur Listenansicht       
 
Nach oben scrollen, Scroll to top
OeVIP Logo