„Es kommt nicht darauf an,
was einer mitbringt,
sondern was er daraus macht.“

Alfred Adler    Mehr Information …

 

Referent*innen

Wintersemester 2023/24

Dr. med. Birgit Atzwanger

Ärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzfach Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters, Psychotherapeutin (IP) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in freier Praxis, Schulärztin d. Akad. Gymnasiums Innsbruck

Mag. Edith Bayer

Lehrtherapeutin im ÖVIP, individualpsychologische Analytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in freier Praxis.

DSA Günter Bernsteiner, MSc

Psychotherapeut in freier Praxis, Lehr- und Kontrollanalytiker im ÖVIP. E-Mail: guebe))This is for spamprotection, please remove!((@))This is for spamprotection, please remove!((gmx.at

Dr. Gertrude Bogyi

Klinische und Gesundheitspsychologin, Individualpsychologische Analytikerin und Lehranalytikerin im ÖVIP, Individualpsychologische Analytikerin mit Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Seit 1976 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Wien. Bis 2021 Psychotherapeutische Leiterin des Ambulatoriums für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen – die Boje. Lehrbeauftragte der Medizinischen Universität Wien.

Dr. Margit Datler

Psychoanalytikerin (WAP/IPA), Psychotherapeutin in freier Praxis; Lehrtherapeutin POP; Lehrbeauftragte an der Universität Wien; Absolventin des berufsbegleitenden Fortbildungskurses für Lehrer des Alfred Alder Instituts des ÖVIP; Mitglied der Infant Observation Study Group Vienna (IOSGV). E-Mail: margit.datler))This is for spamprotection, please remove!((@))This is for spamprotection, please remove!((univie.ac.at

Univ.-Prof. Dr. Wilfried Datler

Leiter des Arbeitsbereichs "Psychoanalytische Pädagogik" am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Analytiker in freier Praxis sowie Lehranalytiker im Österreichischen Verein für Individualpsychologie (ÖVIP). Mitglied des Psychotherapiebeirats. Seit 1981 an der Universität Wien tätig. Arbeitsschwerpunkt: Fragen im Grenz- und Überschneidungsbereich von Tiefenpsychologie, Psychotherapie und Pädagogik. E-Mail: wilfried.datler))This is for spamprotection, please remove!((@))This is for spamprotection, please remove!((univie.ac.at

Mag. Sabine Freilinger

Individualpsychologische Analytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in freier Praxis und am Institut für Erziehungshilfe, Lehr- und Kontrollanalytikerin und Leiterin der Weiterbildung für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Österreichischen Verein für Individualpsychologie. E-Mail: sabinefreilinger))This is for spamprotection, please remove!((@))This is for spamprotection, please remove!((hotmail.com

Dr. Kurt Bernd Günther

Psychotherapeut (IP, GP, PA), Psychoanalytiker (WPA/IPA), Gruppenanalytiker (SGAZ) und psychoanalytischer Paar- und Familientherapeut (IACFP) in freier Praxis. Lehr- und Kontrollanalytiker im ÖVIP.

Dr. Andrea Harms

Lehr- und Kontrollanalytikerin

Mag. Dr. Helga Haunschmied-Donhauser

Studium Deutsche Philologie und Geschichte;  Literaturwissenschaftlerin und Individualpsychologin; im Verlagswesen, in freier Praxis und im klinischen Bereich (pro mente) tätig; forscht zu Manès Sperber im Kontext der Individualpsychologie.

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Nestor Kapusta

Individualpsychologischer Analytiker und Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien.

Bojan Kumm

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis.

Dr. Karin J. Lebersorger

Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Supervisorin. Mitarbeiterin der Spezialambulanz für Menschen mit Down-Syndrom des Wiener Gesundheitsverbunds, Supervisorin der Basalen Förderklassen der Wiener Sozialdienste, freie Praxis. Lektorin an der Wiener Psychoanalytischen Akademie und der FH Campus Wien. Mitautorin der “Stellungnahme der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit zum Änderungsentwurf des Fortpflanzungsmedizinrechts-Änderungsgesetzes (FMedRÄG 2015)“.

Dr. Erich Lehner

Studium der katholischen Theologie, Psychologie und Pädagogik in Wien, Dissertation über Männerforschung, Lehranalytiker im Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie, Psychoanalytiker in freier Praxis.

Gabriela Ludescher

Psychagogin und Psychotherapeutin für Individualpsychologie in freier Praxis.

Dr. Evelyn Moser

Klinische und Gesundheitspsychologin, Lehr- und Kontrollanalytikerin im ÖVIP, Dienststellenleitung im psychosozialen Zentrum Weiz (Verein „Rettet das Kind Steiermark“) sowie in freier Praxis tätig. E-Mail: e.moser))This is for spamprotection, please remove!((@))This is for spamprotection, please remove!((bzweiz.at

Mag. Christa Paulinz

Psychotherapeutin und Lehranalytikerin und Präsidentin im Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie.

Mag. Christine Rosner

Klinische und Gesundheitspsychologin, Lehrtherapeutin im ÖVIP, individualpsychologische Analytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen in freier Praxis, langjährige Tätigkeit im Rahmen der Entwicklungsdiagnostik der MA 15 und im Zentrum für Entwicklungsförderung der Wiener Sozialdienste mit dem Schwerpunkt Diagnostik, Psychotherapie und Elternarbeit.

Mag. Ilonka Schwarzenfeld

Individualpsychologische Analytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in freier Praxis und am Institut für Erziehungshilfe.

Mag. Michaela Stacher-Linhart

Klinische und Gesundheitspsychologin, individualpsychologische Analytikerin in freier Praxis sowie Lehr- und Kontrollanalytikerin im ÖVIP.

Dr. phil. Aleš Vápenka

Studium der Psychologie an der Masaryk Universität Brünn (Tschechische Rep.) mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie - Dipl.Psych. bzw. Mag. :) (Diplomarbeit zu kognitiven Charakteristika transgeschlechtlichen Personen)
Promotion im Fach Sozialpsychologie an der Uni Potsdam (Deutschland) zur Entwicklung der Geschlechtsidentität - Ausbildung in Gestalttherapie am Institut Dialog (Tschechische Rep,), Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie am Alfred Adler Institut Berlin (Approbation als psychol. Psychotherapeut), Weiterbildung in Gruppenanalyse am Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG) und Internationale Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse Altaussee (IGA), Weiterbildung in Traumatherapie am Trauma Institut Mainz (TIM). Tätig in eigener Praxis in Berlin; Lehranalytiker, Dozent und Supervisor am AAI Berlin; Gruppenlehranalytiker, Dozent und Supervisor sowie Vorstandsmitglied (Stellvertretender Leiter) am BIG; Gutachter nach dem Transsexuellengesetz am Amtsgericht Berlin und Potsdam.

Mag. Alexa Kyra Weber

Individualpsychologische Analytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in freier Praxis und am Institut für Erziehungshilfe/Child Guidance Clinic. Lehrtherapeutin und Leiterin des Arbeitsbereichs Fortbildung im Österreichischen Verein für Individualpsychologie (ÖVIP), Mitglied des Arbeitskreises OPD-KJ 2.

Dr. phil. Carina Weiß

Klassische Archäologin, arbeitet über antike Ikonographie, Vasenmalerei und Glyptik und hat Teile der Antikensammlung Sigmund Freuds erstmals publiziert.

Prof. Dr. med. Heinz Weiß

Psychoanalytiker, von 1999 bis 2022 Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. Er leitet seit 2012 die Ambulanz und den Medizinischen Bereich des Sigmund-Freud-Instituts, Frankfurt a. M., ist dort Mitglied des Direktoriums. Ebenfalls seit 2012 ist er Chair der Education Section des International Journal of Psychoanalysis.

Marinus Wisböck, MA

Psychotherapeut in freier Praxis und am Institut für Erziehungshilfe

Mag. Elisabeth Wittich

Klinische- und Gesundheitspsychologin, Individualpsychologische Analytikerin am Institut für Erziehungshilfe (Child Guidance Clinic) und in freier Praxis, Supervisorin für Pädagog*innen, Psycholog*innen und Psychagog*innen, Lehrende im Rahmen der Weiterbildung Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Mag. Barbara Zach, MSc

Psychoanalytikerin (WAP), Personzentrierte Psychotherapeutin (ÖGWG), Juristin. Als Psychotherapeutin in Wien in freier Praxis tätig. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Individuation und Autonomieentwicklung, Resonanz im psychotherapeutischen Prozess, Zusammenspiel von neurotischen, psychotischen und autistischen Strukturen, Psychoanalyse und Queer Theory. Psychoanalyse und Gesellschaft. Arbeit mit Menschen mit nicht heteronormativen Lebens- und Begehrensentwürfen (LGBTQ+)

Dr. Peter Zumer

Individualpsychologischer Analytiker, Lehrtherapeut im Österreichischen Verein für Individualpsychologie, Psychotherapeut in freier Praxis und psychotherapeutischer Leiter am Institut für Erziehungshilfe.

 
Nach oben scrollen, Scroll to top
OeVIP Logo